Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt einen entscheidenden Schritt im Lebensverlauf dar. Die Theißtalschule unterstützt die Jugendlichen dabei, diese Entscheidung am Ende ihrer schulischen Laufbahn bewusst treffen zu können. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und weiterführende Links zum Thema. Außerdem können Sie unser Konzept zur beruflichen Orientierung sowie weitere Informationen zu den Schülerbetriebspraktika der 8. und 9. Klassen einsehen.
Berufsmesse an der Theißtalschule
Seit dem Schuljahr 2023/2024 findet einmal im Jahr an der Theißtalschule eine Berufsmesse statt, bei der die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, spannende Einblicke in verschiedene Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten zu gewinnen.
Sind Sie daran interessiert Ihr Unternehmen, Behörde oder Institution auf der Berufsmesse der Theißtalschule zu präsentieren? Unter folgendem Link können Sie sich für die Teilnahme an der Messe bewerben: https://www.referentenkatalog.de/
BO-Info-Board „Jetzt #Könnenlernen“
Die Aussichten auf dem Ausbildungsmarkt sind glänzend – Fachkräftenachwuchs wird überall händeringend gesucht! Aber das Passende zu finden ist eben nicht gerade leicht!
Die hessische Industrie und Handelskammer (HIHK) hat deswegen ein BO-Info-Board „Jetzt #Könnenlernen“ entwickelt. Neben Links zu Online-Berufsorientierungstests enthält es auch Tipps zu Berufsinformationsseiten sowie Terminhinweise zu BO-Messen/Azubi-Speed-Datings. Es ist bewusst reduziert gehalten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) und basiert auf TaskCards, der DSGVO-konformen digitalen Pinwand, d.h. es funktioniert komplett ohne Anmeldung und ausschließlich auf deutschen Servern. Unter folgendem Link kann die Seite aufgerufen werden:
https://bso-hessen.taskcards.app/#/board/495d06f6-75ee-490b-95df-df874e053a00
BMBF und BIBB veröffentlichen BerufeNavi
Das Berufenavi richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Schulabgangsklassen (16 bis 20 Jahre) und ist hier zu finden: https://www.berufenavi.de/ .
Virtueller Betriebsbesuch to go
Um ein verlässliches und praxisnahes Angebot für die Berufliche Orientierung zu schaffen und gleichzeitig den Aufwand für Unternehmen und Schulen möglichst gering zu halten, organisiert das Projektbüro Berufliche Orientierung wöchentlichVirtuelle Betriebsbesuche to go. Jeden Donnerstag von 10:00 – 11:00 Uhr wird jeweils ein Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden einen virtuellen Betriebsbesuch anbieten. Schulklassen, einzelne Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten können sich kurzfristig und unkompliziert in die Veranstaltung einwählen.
Die Gestaltung der Betriebsbesuche bleibt den Unternehmen überlassen, umfasst aber in der Regel folgende Elemente:
• Kurzpräsentation des Unternehmens
• Virtueller Betriebsrundgang
• Vorstellung der Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge
• Austausch mit Auszubildenden und dual Studierenden
Anmelden können sich Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern, Klassen und Gruppen sowie weitere Interessierte unter https://www.bso-hessen.de/produktmarken/veranstaltungen-fuer-schueler-innen-und-eltern/online-anmeldung-betriebsbesuche-online-5100164#page
Schulkoordinatorin BO
Bei Fragen und anderen Anliegen zur beruflichen Orientierung kontaktieren Sie bitte Frau Naujoks unter folgender Email-Adresse: