Skifreizeit der 7. Klassen nach Zederhaus

Tag 1: Freitag, 02. März 2018

Endlich war es soweit, am Freitag, den 02. März 2018, ging es los zur Skifreizeit der 7. Klassen nach Zederhaus im Salzburger Land in Österreich, die mit An- und Abreise 9 Tage dauerte. Um 22:00 Uhr trafen sich die Schüler, Lehrer und Begleitpersonen an der Autalhalle in Niedernhausen zur Abfahrt. Passend dazu schneite es heftig. Nachdem unser Gepäck in den zwei Bussen verstaut war und alle Schüler in den Bussen Platz genommen hatten, ging die Fahrt los. Die meisten hörten Musik und versuchten einzuschlafen.

Tag 2: Samstag, 03. März 2018

Nach der 8,5 stündigen Fahrt kamen wir morgens um 07:00 Uhr im Jugendhotel in Zederhaus an. Nachdem das Gepäck aus den Bussen ausgeladen war, gab es erst einmal Frühstück. Danach bekamen wir unsere geliehene Skiausrüstung und die Skigruppenaufteilung in Anfänger, Fortgeschrittene und Profis fand statt. Dabei lernten wir auch unsere Skilehrer kennen. Die meisten Schüler hatten noch keine Skierfahrung. Im Anschluss bezogen wir unsere Zimmer und der restliche Tag stand zur freien Verfügung. Um 18:30 Uhr gab es Abendessen und ab 22:00 Uhr war Nachtruhe, wie jeden Tag.

Tag 3: Sonntag, 04. März 2018

Unser erster Skitag. Wir mussten früh aufstehen, denn es gab schon um 07:30 Uhr Frühstück. Im Anschluss fuhren alle Skigruppen mit Skibussen in das gleiche Skigebiet. Bei herrlichem Wetter ging es los. Für viele Schüler waren es ganz neue Erfahrungen, die Fahrten mit Skiliften, wie Sesselliften, Ankerliften und Gondeln. Je nach Können wurden schon die ersten Abfahrten gemacht. Mittags wurde, wie jeden Tag, Rast in einer Berghütte gemacht, wo es die Möglichkeit gab, etwas Leckeres zum Mittagessen zu bekommen.

Tag 4, Montag, 05. März 2018

Wie jeden Skitag, ging es wieder früh los in die Skigebiete. Diesmal nicht alle Gruppen in das gleiche Skigebiet. Die Anfänger blieben im anfangs kennengerlernten Skigebiet, die Fortgeschrittenen und Profis lernten ein anderes Skigebiet kennen. Es zeigten sich schon erste Fortschritte. Die Anfänger lernten schnell und die anderen Gruppen konnten ihr Können schon verbessern. Je nach Können wurden „blaue (leichte), rote (mittelschwere) oder schwarze (schwere) Pisten“ gefahren.

Tag 5, Dienstag, 06. März 2018

Zum Glück gab es bisher keine ernsthaften Verletzungen. Allerdings wurden die ersten Schüler krank, sie hatten Bauchschmerzen und Erkältungskrankheiten und konnten deswegen leider an diesem Tag nicht mit auf die Piste. Für alle anderen ging es wieder auf die Pisten. Mit viel Spaß haben alle viel dazu gelernt. Die Schneeverhältnisse und Pisten im Salzburger Land waren sehr gut.

Tag 6: Mittwoch, 07. März 2018

Das Wetter war leider nicht so gut. Es war bewölkt und es schneite teilweise. Dadurch war die Sicht nicht gut und wir waren froh, mittags wieder unverletzt in der Unterkunft angekommen zu sein.

Abends fand ein Spieleabend statt. Dabei wurden Gesellschaftsspiele und Kartenspiele, wie SkipBo, gespielt.

 

Tag 7:  Donnerstag, 08. März 2018

Zum Glück wurde das Wetter wieder besser und es ging natürlich wieder auf die Pisten. Mittlerweile konnten auch viele Anfänger schon super skifahren.

Abends fand ein Lehrer-gegen-Schüler-Spieleabend statt. Die Schüler haben gewonnen und die Lehrer müssen als Strafe für uns demnächst einen Kuchen backen.

 

Tag 8: Freitag, 09. März 2018

Unser letzter Skitag. Wir waren alle erstaunt, wie schnell die Zeit verging und welche Fortschritte alle Skifahrer machten. Zum Abschluss fand ein Ski-Wettkampf statt. Die Gruppen mussten verschiedene Stationen mit Aufgaben meistern, bei dem jeder sein Können unter Beweis stellen konnte.

Abends packten wir unsere Sachen.

Tag 9: Samstag, 10. März 2018

Nachdem wir unser Gepäck fertig gepackt, die Zimmer aufgeräumt, verlassen und gefrühstückt hatten, wurden die Busse beladen und es ging um ca. 09:00 Uhr los zur Rückfahrt. Durch den vielen Autoverkehr, Baustellen und Staus sind wir nach etwa 10 Stunden Fahrt endlich gut um 19:00 Uhr in Niedernhausen angekommen, wo wir von unseren Eltern abgeholt wurden.

Es war eine sehr schöne Skifreizeit. Für viele war es eine neue Erfahrung und die vielen Herausforderungen schweißten uns zusammen.

 

Von Finja Welkenbach

(Klasse R7b, Frau Kaya)

Dieser Beitrag wurde unter Ausflüge & Klassenfahrten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.