Nachhaltigkeits-AG Schulblog

Nachhaltigkeits-AG Schulblog

Wir sind die Nachhaltigkeits-AG! Vielleicht habt ihr schon von uns gehört. Im Moment kommen wir immer dienstags nach der sechsten Stunde im Spanischraum zu unseren Sitzungen zusammen und überlegen uns neue Möglichkeiten, wie wir unsere Schule nachhaltiger gestalten können.

Bestimmt kennt ihr uns von Flohmarkt, der in Zusammenarbeit mit dem Förderverein, jedes Jahr zweimal stattfindet. Einmal im Frühling und einmal im Herbst. Dort kann jeder nicht mehr benötigte Sachen verkaufen und den ein oder anderen Schatz ergattern. Begleitet von Kaffee und Kuchen, herrscht immer eine freundliche Stimmung.

Aber wir organisieren noch viel mehr als den Flohmarkt. Am 03.06.2024 fand ein Workshop zum Papierschöpfen statt. Es ging dabei darum, den Schülerinnen und Schülern deutlich zu machen, wie viel Papier wert ist.

Am 12.11.2024 findet unser nächster Workshop statt. Dieses Mal wird es ein Näh-Projekt sein. Konkret bedeutet das, dass wir aus Stoffen von alten Hemden oder Blusen Taschen, Kissen und vielleicht auch Geschenketaschen nähen.

Ihr könnt uns auch auf dem Schulhof finden. Freitags verkaufen wir zusammen mit dem Kiosk Bananen und Riegel. Dienstags in der zweiten Pause laufen immer zwei Mitglieder von uns mit einem Bauchladen auf dem Schulhof herum. Auch hier könnt ihr gerne etwas kaufen – mit dem Wissen, etwas Gutes für die Umwelt getan zu haben.

Die Nachhaltigkeits-AG existiert seit 2023. Seit der Gründung der AG arbeiten wir unermüdlich daran, zu einer Fairtrade-Schule zu zählen. Bald ist es hoffentlich so weit!

Dieser Beitrag wurde unter Nachhaltigkeit veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.