Am Montag, den 04.07.2022, machten sich die 42 Schülerinnen und Schüler der G6a und G6b gemeinsam mit Frau Kilb, Frau Schmidt und Herrn Scheidt auf den Weg in den schönen Westerwald, um hier fünf ereignisreiche Tage zu verbringen. Nach einer kurzweiligen Fahrt wurde das Ziel, der neu renovierte Hildegardishof, erreicht. Bevor es zum Mittagessen ging, konnten sich alle einen ersten Eindruck der Unterkunft machen. Besonders die helle Eingangshalle mit Tischkicker und die schöne Sonnenterasse begeisterte die Klassen. Mit dem leckeren Mittagessen bestätigte sich der erste tolle Eindruck des Hildgardishofes. Gestärkt zogen alle zur Dorfrallye los und lernten den kleinen Ort Waldernbach kennen.
Da die Klassenfahrt unter dem Motto „Klasse(n) Team“ stand, galt es neben der Dorfrallye in dieser Woche viele weitere Teamaufgaben zu lösen. So wurden die beiden Klassen unter anderem bei einer Abenteuerrallye durch den naheliegenden Wald vor zahlreiche Aufgaben gestellt, die mit Bravour gelöst wurden. Auch beim „Chaosspiel“ durch den Hildegardishof stand die Teamfähigkeit im Fokus.
Der nahegelegene Seeweiher lud zum Schwimmen und Spielen ein. Neben der Abkühlung im See wurden tolle Sandskulpturen gebaut, Fußball gespielt und ein Volleyballmatch gegen eine weitere Jugendgruppe gewonnen. Spannend und abenteuerlich wurde es bei der Nachtwanderung durch den Wald, die ihren Abschluss in dem phänomenalen Auftritt des Feuerspuckers Ulli fand.
Da es in beiden Klassen Geburtstagskinder gab, wurden am Donnerstagabend zunächst Klassenpartys in den Teamräumen gefeiert. Nach der Party kamen beide Klassen zum gemeinsamen Abschluss beim Lagerfeuer im Hof zusammen. Beim Grillen von Stockbrot und Marshmallows ließen alle noch einmal die letzten Tage Revue passieren. Die Klassen G6a und G6b konnten in dieser Woche beweisen, dass sie als starke Teams zusammengewachsen sind und es schaffen, gemeinsam schwierige Aufgaben zu lösen. Sie sind wirklich „klasse Teams“.